
Yama-no-cha Satsuma-Kyushu (Nr. 2)
Beschreibung
Yama-no-cha bedeutet «Tee aus den Bergen». Er wächst im Süden der Insel Kyushu an Hügeln mit leichtem Morgennebel. Diese bewirken sein kräftiges Aroma sowie den hohen Gehalt an Theanin und seinen mittleren Gehalt an Koffein. Sehr reich an Catechinen. Ein idealer Tee für den Morgen und Nachmittag. Originalbeutel à 80 g
Die Teepflanzen (Camellia sinensis und Camellia assamica) gehören zweifellos zu den faszinierendsten Heilpflanzen mit einer ebenso faszinierenden Geschichte. Das Blatt dieser beiden Teepflanzen bildet den Rohstoff zur Herstellung des Grünen wie auch des Schwarzen und halbfermentierten (leicht oxidierten) Tees. Die Blätter werden in verschiedenen Wachstumsstadien und Jahreszeiten gepflückt, was den Koffeingehalt, die Qualität der Inhaltsstoffe und das Aroma beeinflusst. So entstehen, zusammen mit der Art der Verarbeitung sowie, je nach Klima- und Bodenverhältnissen, die vielfältigsten Tee-Qualitäten.
Weitere Informationen: